- Klingelputzen
- Klịn|gel|put|zen, das; -s (ugs.): übermütiger Streich, bei dem die Kinder auf alle Klingelknöpfe eines Hauses drücken u. sich dann möglichst rasch entfernen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Klingelputzen — Klingelstreich ist die Bezeichnung für das Betätigen einer Türklingel, ohne die Absicht zu haben, die jeweilige Person zu besuchen. Es ist ein vorwiegend bei Kindern und Jugendlichen beliebter Streich. In der Freinacht werden teilweise… … Deutsch Wikipedia
klingelputzen — klingelputzenintr 1.betteln;WareanderWohnungstüranbieten.⇨Klingel2.Kundenspr.seitdem19.Jh. 2.aufalleKlingelknöpfeeinesMietshausesdrückenundanschließendweglaufen.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Klingelstreich — (auch Klingelmännchen, Klingelputzen oder Klingelpost) ist die Bezeichnung für das Betätigen einer Türklingel, ohne die Absicht zu haben, die jeweilige Person zu besuchen. Es ist ein vorwiegend bei Kindern und Jugendlichen beliebter Streich. In… … Deutsch Wikipedia
Knock, Knock, Ginger — or Knocky Door Ginger were the names for the game dating back to 19th century England or possibly before to the Cornish traditional holiday of Nickanan Night. This game or prank is played by children in many cultures. It involves knocking on the… … Wikipedia
Brauchtum im Mai — Das Brauchtum im Frühling hat einen Schwerpunkt mit dem Beginn des Monats Mai. Postkarte zur Maifeier um 1895 Die Nacht vom 30. April zum 1. Mai wurde über Jahrhunderte als Walpurgisnacht begangen. Dieser Brauch lebt heute im „Tanz in den… … Deutsch Wikipedia
Klingeljagd — Klịn|gel|jagd, die (landsch.): Klingelputzen … Universal-Lexikon